Kontakt
Impressum
Aktuelles
Aktuelles
Presse
Betrieblicher Brandschutz
Feuerlöscher-Pflicht
Professionelle Beratung
Brandschutz-Studie
Brandfolgen
Gefahrgut-Transporte
Bildergalerie
Privater Brandschutz
Adventskränze
Grundregeln
Emotionale Folgen
Ursachen
Seniorenhaushalte
Kfz-Feuerlöscher
Wartung
Gefahr erkannt
Campingurlaub
Brandschutz-Check
Sachkundige Prüfung
Bildergalerie
Stellenmarkt
Termine
Verband
Willkommen
Gemeinsam stark
Beitritt
Organisation
FG Löschwasser
Aufgaben und Ziele
Löschwassertechnik
Wartung
FG Rauchschutz
Aufgaben und Ziele
Rauchschutztechnik
Wartung
bvbf-Verhaltenskodex
Historie
Stellenanzeige
Mitglieder
Mitglieder nach PLZ
Mitglieder-Suche
Rauchschutztechnik
Löschwassertechnik
Fördermitglieder
Feedback
Brandschutz Arbeitsstätten
ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände
Zielstellung, Anwendungsbereich
Begriffsbestimmungen
Branderkennung und Alarmierung
Eignung von Feuerlöschern und Löschmitteln
Feuerlöscher
Wandhydranten
Erhöhte Brandgefährdung und Zusatzmaßnahmen
Verhalten im Brandfall: Brandschutzordnung, Flucht- und Rettungsplan
Unterweisung, Brandschutzhelfer, Brandschutzbeauftragte
Instandhaltung und Prüfung
Anforderungen für Baustellen
Brandschutzmaßnahmen
Brandschutz für Landwirtschaft
Verhalten im Brandfall
Brandschutzübungen
Brandschutz Wohngebäude
Brandschutz in Wohngebäuden
Feuerlöschgeräte
Rauchmelder
Schutz vor Elektrobränden
Checkliste
Brandschutz Mobil
Home
Aktuelles
Verband
Mitglieder
Brandschutz Arbeitsstätten
Brandschutz Wohngebäude
Brandschutz Mobil
Mitglieder
Aktuelles
Presse
Stellenmarkt
Termine
Menü
Aktuelles
Presse
Betrieblicher Brandschutz
Feuerlöscher-Pflicht
Professionelle Beratung
Brandschutz-Studie
Brandfolgen
Gefahrgut-Transporte
Bildergalerie
Privater Brandschutz
Adventskränze
Grundregeln
Emotionale Folgen
Ursachen
Seniorenhaushalte
Kfz-Feuerlöscher
Wartung
Gefahr erkannt
Campingurlaub
Brandschutz-Check
Sachkundige Prüfung
Bildergalerie
Stellenmarkt
Termine
Save the date: Premiere - bvbf-Fachgruppe Baulicher Brandschutz tagt
Datum:
21.10.2022, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort:
Köln
Beim Brandschutzsystemhersteller ZAPP-ZIMMERMANN in Köln wird erstmalig die Fachtagung der neuen bvbf-Fachgruppe Baulicher Brandschutz ausgerichtet.
Im Fokus stehen Vorschriften, Produkte und betriebliche Probleme der Praxis der Projektierung und der Ausführung von Leistungen im baulichen Brandschutz. Weiter werden Sprecher, stellvertretender Sprecher und die Mitglieder des Fachrates nach den bvbf-Regularien der Fachgruppe gewählt. Eine Betriebsbesichtigung der Fertigungsstätte für bauliche Brandschutzsysteme rundet die Fachtagung ab.
Marc Zimmermann (ZAPP-ZIMMERMANN GmbH) und
Carsten Wege (bvbf) freuen sich auf das bvbf-Event
In der Fachgruppe Baulicher Brandschutz organisieren sich bvbf-Mitgliedsunternehmen, die im Vertrieb, der Herstellung, Verarbeitung, Errichtung und Instandhaltung von baulichen Brandschutzerzeugnissen und -einrichtungen aus dem Bereich des passiven Brandschutzes tätig sind.
Die Einladung mit weiteren Informationen über den Ablauf und die Schwerpunkte erhalten bvbf-Mitglieder in den nächsten Wochen. Die Veranstaltung wird Corona-konform durchgeführt. Bereits am Vorabend werden die Teilnehmer des Branchentreffs zum Willkomensabend in der Altstadt in Köln begrüßt.