|
Termine
22.08.2022 bis 03.09.2022
jeweils von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Die jeweiligen Teilprüfungen finden statt:
1. Teilprüfung Mittwoch
2. Teilprüfung Dienstag der Folgewoche,
Abschlussprüfung Sonnabend der Folgewoche.
Der Lehrgang umfasst insgesamt 100 Lehreinheiten.
Veranstaltungsort
Tagungshotel »Lönskrug«
Brands Koppelweg 3 · 31855 Aerzen
Teilnehmerkreis
Technische Mitarbeitende, die keinen elektrotechnischen Berufsabschluss besitzen.
Seminarinhalt
- Rechtlicher Rahmen und Strukturen
- Grundlagen E-Technik 1 inkl. Messtechnik, Bauteilkunde 1, Schaltungskunde
- E-Technik 2, Bauteilkunde 2
- Betriebsmittel, Dreiphasenwechselstromtechnik, Schaltpläne, Schaltungstechnik
- Vorbereitung am Arbeitsplatz 1
- 1. Teilprüfung
- Vorbereitung am Arbeitsplatz 2
- Messtechnik, Prüfen und Dokumentation, Schaltungstechnik 2
- Vorbereitung am Arbeitsplatz 3, Schutzmaßnahmen bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
- 2. Teilprüfung, schriftliche und praktische Abschlussprüfung inkl. Fachgespräch
Die Schulung entspricht der DGUV Vorschrift 3 Unfallverhütungsvorschrift Elektrische Anlagen und Betriebsmittel.
|